AMÜSANT
Ensemble für Alte Musik
Lorenzo Gabriele, Traversflöte
Rebecca Raimondi, Violine
Martin Jantzen, Gambe
Seulki Bae, Cembalo
GLEICH, UND TROTZDEM ANDERS
Werke von Rameau, Bach, Telemann, Couperin, Händel... Mal anders präsentiert!
Die Musik bleibt unverändert; nur wird sie durch die Anwendung weiterer, verschiedener Instrumente bunter und facettenreicher aufgeführt. Nach dem wichtigsten Vorbild der Pièces de Clavecin en Concerts von Jean-Philippe Rameau, bei denen Stücke für Cembalo allein von Violine, Flöte und Gambe „begleitet“ - sowie gleichzeitig in deren Klangfarben erkundet - werden, versucht das Ensemble Amüsant, weitere Werke von mehreren Tonkünstlern des Barock auf dieselbe Weise zu arrangieren und orchestral, klangvoll blühen zu lassen.
Nach dieser häufig ausgeübten Praxis wird dann die Sonate A-Dur von J. S. Bach (für Flöte und Cembalo Obligato) zu einer „konzertierenden“ Triosonate. Andere Suites und Concerti von Telemann und Couperin, für die die Komponisten selbst Freiheit der Besetzung vorgesehen hatten, werden an dem Konzertabend „veränderlich“ interpretiert, um diverse, zahlreiche Seiten der selben Komposition hervorzuheben.